Finanzbildung mit analytischem Weitblick

Lass uns über deine Finanzstrategie sprechen

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören

Manchmal braucht man einfach ein Gespräch mit jemandem, der versteht, wie komplex Wettbewerbsanalysen im Finanzsektor sein können. Schreib uns – wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.

Kontaktinformationen

Adresse

Max-Planck-Straße 24
70736 Fellbach
Deutschland

Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
09:00 – 17:00 Uhr

Sende uns eine Nachricht

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Weiterbildungsprogramme

Wann starten die nächsten Kurse zur Wettbewerbsanalyse?

Unsere Kurse beginnen im September 2025. Du kannst dich bereits jetzt vormerken lassen. Die Anmeldephase startet im Mai 2025, und wir empfehlen eine frühzeitige Registrierung, da die Plätze begrenzt sind.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für die Programme?

Das kommt drauf an, welches Programm dich interessiert. Für Einsteiger-Kurse brauchst du nur grundlegendes Verständnis für Finanzmärkte. Fortgeschrittene Module setzen Erfahrung in der Datenanalyse voraus. Wir beraten dich gerne persönlich, welcher Kurs am besten zu deinem Background passt.

Wie läuft die Weiterbildung ab – online oder vor Ort?

Wir bieten beides an. Die meisten Kurse laufen hybrid, sodass du flexibel entscheiden kannst. Manche praktischen Workshops finden allerdings nur vor Ort in Fellbach statt, weil der direkte Austausch dort einfach mehr bringt.

Gibt es Unterstützung nach Abschluss des Programms?

Auf jeden Fall. Wir bleiben in Kontakt mit unseren Absolventinnen und Absolventen. Du bekommst Zugang zu unserer Alumni-Community, regelmäßigen Updates zu neuen Methoden und kannst an weiterführenden Workshops teilnehmen. Viele nutzen das auch für berufliches Networking.

So bereitest du dich optimal auf unser erstes Gespräch vor

1

Überlege dir deine Ziele

Was möchtest du mit der Weiterbildung erreichen? Geht es um einen Karrierewechsel, bessere Aufstiegschancen oder einfach darum, dein Wissen zu erweitern? Je klarer deine Vorstellungen, desto besser können wir dich beraten.

2

Notiere deine Fragen

Schreib dir vorher auf, was dich wirklich interessiert. Fragen zu Kursinhalten, Zeitaufwand, Kosten oder auch zu Finanzierungsmöglichkeiten – alles ist erlaubt. So vergisst du nichts Wichtiges.

3

Schau dir unser Programm an

Ein kurzer Blick auf unsere Kursübersicht hilft schon enorm. Du musst nicht jedes Detail kennen, aber wenn du grob weißt, welche Themen dich ansprechen, wird unser Gespräch deutlich konkreter und hilfreicher für dich.